WENDLAND
TRANSFER
WERKSTATT
Wendland Transfer Werkstatt
Wie können Hochschulen und regionale Akteur:innen gemeinsam Zukunft gestalten? Bei der Netzwerkkonferenz „Wendland Transfer Werkstatt – Forschxung und Praxis gestalten Perspektiven vor Ort“ wurden erfolgreiche Beispiele aus dem Wendland vorgestellt – von Semesterprojekten über Forschungsprojekte bis zu interdisziplinären Formaten wie dem Wendland Design Camp. Im Mittelpunkt standen der Austausch über Kooperationspotenziale, neue Partnerschaften und konkrete Ideen für gemeinsame Vorhaben.
Neben Impulsen aus Wissenschaft und Praxis bot die Veranstaltung Raum zur Vernetzung – vor Ort wie online – sowie die Möglichkeit, eigene Ansätze und Formate einzubringen. Außerdem stellt sich mit dem PROwins Institut ein neuer Ansprechpartner für Hochschulkooperationen in der Region vor.
Die Wendland Transfer Werkstatt wurde durch eine Projektförderung im Rahmen der BULEplus-Förderung von bestehenden Initiativen zum Wissenstransfer ermöglicht.
Ergebnisse der Wendland Transfer Werkstatt 2025
Die erste Wendland Transfer Werkstatt bot einen regen Austausch zwischen Universitäten, Forschungspartnern, regionalen Unternehmen und Intitiativen zu möglichen Hochschulkooperationen.
Erste konkrete Ideen wurden formuliert, die im nächsten Jahr umgesetzt werden sollen:
- ein Uni-Dorf in Kooperation mit der Hochschule Neubrandenburg,
- ein Zirkeltraining für „Future Skills“ in Zusammenarbeit zwischen dem Werkhof Kukate und zwei Hochschulen,
- die Einbindung regionaler Partner in verschiede Forschungsvorhaben des WIR!-Bündnis Elbe Valley
Insgesamt wurde ein großes Interesse an Zusammenarbeit gezeigt. Von dem neuen Institut PROwins erhoffen sich die Teilnehmenden vor allem eine Bündelung des Wissens und der Aktivitäten rund um die Grüne Werkstatt Wendland e. V. und das PROwins Institut Wendland e. V. und stellen sich einen verbindlichen Jahresverlauf der Wissenschaftskooperation wie folgt vor:

Download: Vorträge
- Rahmenpräsentation Wendland Transfer Werkstatt
- Vortrag Grüne Werkstatt Wendland
- Vortrag PROwins Institut Wendland e. V.
- Vortrag Hochschule Neubrandenburg, Projekt WohnenPlus²
- Vortrag USE-LESS Center for Sustainable Strategies
Für weitere Ideen, konkrete Vorhaben und die Entwicklung neuer Ideen melden Sie sich gerne unter: